Was ist das Individuelle Coaching (IC)
IC ist ein individuelles Unterstützungsangebot bestehend aus den Modulen Einzelcoaching und Kompetenztraining in Kleingruppen für Jugendliche und Erwachsene.
Unsere Zielsetzung ist ....
Ihre erfolgreiche Vermittlung in eine Berufsausbildung oder eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zur nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt.
Aufbau des IC
Ziel ist es, die Teilnehmenden nach erfolgreichem individuellem Coaching übergangslos und möglichst frühzeitig dauerhaft in eine betriebliche Ausbildung oder in Erwerbstätigkeit zu integrieren.
Das IC gliedert sich in folgende Phasen:
- Erstgespräch
- Perspektivenplanung und gemeinsame Erarbeitung individueller Zielvereinbarungen
- Kombination unterschiedlicher pädagogischer Instrumente zur Stabilisierung der Persönlichkeit und zur individuellen Zielerreichung
- Gemeinsame Überprüfung des individuellen Entwicklungsprozesses und der Zielerreichung und Entwicklung aktualisierter Zielsetzungen
- Nachbetreungsphase zur Verhinderung von Arbeits- und Ausbildungsabbrüchen
Die Phasen orientieren sich ganz individuell an den Voraussetzungen und Problemlagen der Teilnehmenden.
Der Aus- und Einstieg in IC ist jederzeit möglich.
Individuelles Coaching
Das individuelle Coaching des Einzelnen unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der Problemlagen steht bei der Erreichung des Zieles „Integration in den 1. Arbeitsmarkt“ als bedeutendes Instrument zur Verfügung.
Das Coaching erfolgt in Form von Entwicklung individueller Zielvereinbarungen und Handlungsstrategien für jede Teilnehmende/jeden Teilnehmenden und Begleitung der Lernentwicklung (Sozialpädagogik als integrativer Bestandteil aller Lernvorgänge, Entwicklung der individuellen Förderpläne für die Teilnehmenden). Die Teilnehmenden werden individuell methodisch gefördert, der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einzelcoaching.
Mögliche Themenliste sozialpädagogischer Themenkomplexe:
- Bewerbungstraining
- Rhetorik
- Schlüsselqualifikationen und Arbeitstugenden (Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit,..)
- Hygiene und Körperpflege
- Ämter und Behörden
- Rund um das Geld
- Sinnvolle Freizeitgestaltung
- Gesprächsregeln
- Umgang mit Aggressivität und Konfliktlösungsstrategien
- Gesunde Ernährung
- Freundschaft, Liebe, Sexualität
- Eigentum, Gewissen, Gericht und Strafen
- Umwelt
- Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Betriebliches Praktikum
Das individuelle Coaching erfolgt begleitend zum betrieblichen Praktikum. Das Praktikum ist nicht Bestandteil des Coachings.
Besuch der Berufsschule
Für Teilnehmende, die am Berufsschulunterricht teilnehmen, pflegen wir einen interdisziplinären Austausch mit den Lehrkräften und unterstützen in Problemsituationen.
Stabilisierung (Nachbetreuung)
Unser Unterstützungsangebot Stabilisierung ist ein Baustein unserer modularen Maßnahmekombination Individuelles Coaching 2022, der Ihnen eine weiterführende persönliche Begleitung nach Aufnahme einer Beschäftigung durch unsere Coachingfachkräfte ermöglicht.